Gemeinsam in Bewegung: Familienfreundliche Fitness für alle Altersgruppen

Warum familienfreundliche Bewegung das Herz der Woche sein sollte

Die WHO empfiehlt Erwachsenen 150 Minuten moderate Aktivität pro Woche und Kindern täglich mindestens 60 Minuten Bewegung. Wer das gemeinsam angeht, bleibt eher dran. Erzählt uns: Welche Empfehlung motiviert euch am meisten und warum?
Legt Kissen als Inseln aus, balanciert, hüpft, krabbelt und landet weich. Verbindet Farben mit Aufgaben: Blau bedeutet Robben, Grün bedeutet Drehen. Teilt ein Foto eures Parcours und sagt, welches „Insel“-Manöver am lautesten gefeiert wurde.

Spielerische Bewegungsideen für Kleinkinder und Vorschulkinder

Schulkinder und Teens: Herausforderung trifft Gemeinschaft

Nutzt Bänke, Bordsteine und Markierungen: Springen, balancieren, kurze Sprints. Sicherheit zuerst, dann Kreativität. Lasst die Kids den Kurs designen und teilt die coolste Station. Wer schafft die Strecke rückwärts in Zeitlupe?

Schulkinder und Teens: Herausforderung trifft Gemeinschaft

Erstellt eine Wochenliga: Plank-Haltezeit, Treppenstufen, Sprungseil-Sets. Punkte werden gesammelt, die Stimmung bleibt spielerisch. Kommentiert eure Challenge-Ideen und ladet befreundete Familien ein, mitzuwerten.

Drinnen, draußen, das ganze Jahr: flexible Bewegungsräume

Beschriftet zwei Würfel: Übungen und Zeit. Beispiel: Hocksprünge, seitliche Schritte, Wandliegestütze; 20, 30, 40 Sekunden. Wer würfelt, führt an. Postet eure witzigste Übungskombi und ladet zu einer Regen-Session ein.

Sicherheit, Inklusion und Anpassung: Bewegung für wirklich alle

Startet mit leichten Gelenkkreisen, endet mit ruhigen Dehnungen. Achtet auf Durst, Atmung und Signale des Körpers. Fragt uns nach unserer Checkliste für sichere Familienworkouts und teilt, welche Routine euch am besten tut.

Sicherheit, Inklusion und Anpassung: Bewegung für wirklich alle

Nutzt Sitzoptionen, passt Tempo an, verwendet leichte Bälle und klare Signale. So können Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten mitspielen. Kommentiert, welche Anpassung bei euch Wunder wirkte – gemeinsam lernen wir mehr.

Wochenend-Ritual mit Motto

Samstags „Familien-Flow“: fünf Lieblingsübungen, Musik laut, Lachen erlaubt. Nach zehn Minuten optional verlängern. Kommentiert euer Ritual-Motto und ladet Freundinnen ein, virtuell mitzuziehen – je bunter, desto besser.

Stickerplan und gemeinsame Ziele

Jede Aktivität bringt einen Sticker. Fünf Sticker ergeben eine familiengerechte Belohnung: Filmabend, Pfannkuchenfrühstück, Wunschsong-Party. Postet euer Ziel der Woche und holt euch Anfeuerung aus der Community.

Foto- und Story-Challenges

Teilt ein Bild eures kreativsten Bewegungsmoments oder erzählt eine Mini-Story: Was hat heute alle zum Lachen gebracht? Markiert eure Beiträge, abonniert den Newsletter für monatliche Challenges und bleibt inspiriert.
Linarahome
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.